|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Lebenslauf
10.06.1955 in Schwabach geboren
21.06.1975 Abitur am mathematisch/ naturwissenschaftlichen Zweig
30.09.1976 Ende des Wehrdienstes
01.10.1976 Studium der Elektrotechnik an der Universität Erlangen
30.05.1979 Erfolgreiche Diplomvorprüfung
01.09.1980 Tätigkeit bei der Firma Mikrolab in Nürnberg als Informatiker und
30.09.1982
01.10.1982 Softwareentwicklung / Projektleitung / Abteilungsleitung der
31.12.1992 Anwendungssoftwareentwicklung bei der Firma Eldicon in Nürnberg.
05.05.1994 Unternehmensorganisator bei der Lebensmittelfirma Jürgen Würth in
30.03.2000 Schwabach.
Kompletter Aufbau und Maintenance der dortigen EDV
02.04.2001 Selbstständiger Computerfachmann
22.04.2009 Immer noch
|
 |
|
|
|
Kenntnisse und Fähigkeiten
Ich verfüge über vielseitige und weitgestreute Kenntnisse im Bereich der elektronischen
Datenverarbeitung.
Plattformen:
Z80 BDE Hardware, IBM PC, IBM RS6000, HP 9000, Honneywell DPX/2
DDP, NFS, UNIX - Linux -und NOVELL- Server.
Betriebssysteme:
CP/M, MSDos, Concurrent, Windows, UNIX, AIX, BOS, Linux
Programmiererfahrung:
PLZ/Sys, CBasic, C, C++, SQL, PLSQL, HP4GL, Foxpro, visual Basic
Datenbanken:
Oracle, Informix, Foxpro, Access,Mysql
Durchgeführte Softwareprojekte:
Betriebsdatenerfassungssystem, Personalzeit, Auftragszeit, Lohndatenvorverarbeitung.
Termin und Kapazitätsplanung, Arbeitsplan, Stücklistenverwaltung (Quelle Kundendienst)
Projektführung:
Lasten und Pflichtenhefterstellung.
EDV Leitung und Maintenance:
Aufbau von Firmennetzwerk, Integration verschiedener Anwendungen, Programmierung
von Firmensoftware (Auftragsbearbeitung), Inbetriebname von Fremdsoftware,
Kopplung an Datev und Banken, Reparatur und Aufrüstung der Hardware, Lösungen
auch durch Excel und Word. Erstellung von Layouts für Preislisten, Kundeninfos,
Druckvorstufen von Produktkennzeichnungen.
Sonstige Kenntnisse:
Erstellung von Homepages mit HTML und Javascript, CGI, Multimedia.
Ich habe gute Englischkenntnisse.
Aufgrund meiner langjährigen Erfahrung arbeite ich mich schnell in neue Soft- und
Hardwareumgebungen ein.
|
|
|
|
|